Allgemeines/Verwaltung - Informationen

Sandra Döppner, 14.08.2025

Wichtige Informationen zum Saisonstart

Liebe Schwimmfreundinnen und Schwimmfreunde,
der Vorstand des BSBS möchte Euch zum Beginn der neuen Saison einige Informationen zukommen lassen:

1) Für alle BSBS-Wettkämpfe/Meisterschaften 2025 haben wir die, vom FA Schwimmen überarbeiteten Ausschreibungen und Meldedateien online. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.

2) Für das erste Halbjahr 2026 haben wir bereits unsere und die uns aktuell bekannten Meisterschaftstermine anderer Verbände auf der Homepage veröffentlicht. Bitte beachtet hierbei, dass für 2026 seitens des LSN im Frühjahr keine Meisterschaft über die langen Strecken geplant ist. Dadurch bekommt der BZM Lange Strecke ggf. mehr Bedeutung. Der LSN wird die langen Strecken im Rahmen der Landesmeisterschaften im April anbieten.

3) Bewerbungen für die Ausrichtung der BZM 2026 Lange Strecke, Bezirksliga DMS und die BZM auf der 50m Bahn sind schon jetzt möglich. Wir freuen uns über frühzeitige Bewerbungen!

4) Für die DM im SMK soll es 2026 Änderungen geben. Den aktuellen Planungsstand des DSV fügen wir diesem Schreiben als Anlage bei. Die 13-Jährigen sollen einbezogen werden und die Qualifikation richtet sich nicht mehr nach den 200m Lagen.

5) Für unsere ausstehenden Termine zur Aus- und Weiterbildung von Kampfrichtern sind noch Plätze frei. Bitte nutzt die Optionen, damit möglichst wenig Lizenzen auslaufen und Neue dazu kommen.

6) In den Sommerferien hat erfolgreich der Trainerassistentenlehrgang in Clausthal-Zellerfeld stattgefunden. Ab 2026 möchte Christian Herterich die Leitung dieses Lehrgangs abgeben. Wir suchen also eine Nachfolgerin/einen Nachfolger für diese einmal jährlich stattfindende Veranstaltung. Interessenten melden sich bitte direkt bei Christian. Es wäre sehr schade, wenn wir das künftig nicht mehr im Gebiet des BSBS anbieten könnten.

7) Beim LSN-Verbandstag am 28.06.25 in Holzminden wurde ein neuer Präsident, Harry Krogull, gewählt. Seine dort stichwortartig präsentierte Agenda ist ambitioniert. Holger Timmermann wurde als neuer Mann für die Finanzen und Dirk Deichhard als neuer Leiter des FA Schwimmen gewählt. Der Verband strebt eine strukturelle Neuausrichtung an. Dies ist sicherlich grundsätzlich zu begrüßen. Wir werden den Prozess konstruktiv begleiten.

8) Kassenprüfer/innen gesucht: Wir benötigen für die Jahre 2025 und 2026 noch 2 Kassenprüfer/innen. Eine direkte Wiederwahl ist nicht zulässig. Die Kassenprüfer dürfen während ihrer Amtszeit nicht gleichzeitig Mitglied des Vorstands, des Hauptausschusses, eines Fachausschusses oder eines Kreisvorstandes sein. – Bitte sucht in Euren Vereinen nach geeigneten Personen und meldet uns diese, damit wir diese bei nächster Gelegenheit bestätigen können.

Nun wollen wir noch berichten, was seit dem BSBS Bezirkstag am 26.03.2025 in Wolfenbüttel intern im BSBS passiert ist:
Die Position des 1. Vorsitzenden wurde nach dem Rücktritt von Stefan Schrank, am 25.06.2025 im Rahmen einer Hauptausschusssitzung kommissarisch mit dem Vorsitzenden des FA Schwimmen, Florian Herterich, besetzt. Diese Dopplung von Ämtern ist nicht gut. Es war auch nicht sein Wunsch zusätzlich zu all seinen Posten diesen zu vertreten. Aber alle Bemühungen das Amt anderweitig zu besetzten sind fehlgeschlagen und so haben wir jetzt zumindest diesbezüglich keinen Zeitdruck mehr. Spätestens ab 2027 sollte es dann wieder eine andere Besetzung für diesen Posten geben.
Unsere finanzielle Situation bezogen auf den Kassenbestand ist grundsätzlich gut. Jörg Taube hat als neuer Kassenwart inzwischen alle wesentlichen ausstehenden Zahlungen getätigt. Seitdem Ausscheiden von Elke Rossmann als Vorständin für Finanzen am 01.10.2023 hat im BSBS keinerlei Buchführung stattgefunden. Die Buchungsunterlagen der Jahre 2023/2024 liegen uns erst seit dem 30.07.2025 vor. Jörg wird nun priorisiert versuchen in den nächsten Wochen den Jahresabschluss 2023 zu erstellen, da wir diesen dringend beim Finanzamt vorlegen müssen, um als Verband die Gemeinnützigkeit zu verlängern. Im nächsten Schritt arbeiten wir dann die Jahre 2024 und 2025 auf.
Einen Außerordentlicher Bezirkstag werden wir möglichst noch in dieses Jahr abhalten, um die Jahresabschlüsse 2023 und 2024 vorzustellen. Weiterhin sollten hier die Entlastungen für Stefan Schrank, Wolfgang Köhlhoff und Elke Rossmann thematisiert werden. Und wir brauchen wie gesagt 2 Kassenprüfer/innen für die Jahre 2025 und 2026. Wir werden hier einen Termin ansetzen sobald die Abschlüsse vorliegen, vorher ist es nicht sinnvoll.
Ganz wichtig - Der Wettkampf- und Ausbildungsbetrieb des BSBS ist von all den genannten Punkten nicht negativ betroffen. Wir sind als BSBS aktuell uneingeschränkt entscheidungs- und handlungsfähig.
Es wird uns allerdings viel Zeit und Einsatz kosten die letzten Jahre aufzuarbeiten.
Wir sollten die jüngsten Ereignisse auch zum Anlass nehmen uns bis zum nächsten ordentlichen Verbandstag 2027 die Frage zu stellen:
„Welchen Verwaltungsrahmen brauchen wir, um unseren Sportbetrieb durchzuführen?“
Hier werden wir alle bisherigen Abläufe und Regelungen kritisch auf den Prüfstand stellen. Ohne Bürokratie geht es nicht, aber sie sollte kein Selbstzweck sein.
Wir hoffen auf die Unterstützung aller BSBS-Vereine durch Mitarbeit in unseren Gremien, Ausrichtung einer Veranstaltung sowie Teilnahme an unseren Angeboten. Letztlich ist der BSBS nur eine Plattform für alle engagierten Vereine in unserem Gebiet. Wer davon profitieren will, sollte auch mitarbeiten.
Sportliche Grüße und alles Gute für die Saison 2025/26!
Florian Herterich, Jörg Taube und Sandra Döppner
Clausthal-Zellerfeld 13.08.2025

Sandra Döppner, 14.08.2025

Vier Ehrungen auf dem LSN Verbandstag

Beim LSN Verbandstag am 28.06.2025 in Holzminden wurden gleich 4 bekannte Gesichter aus den Mitgliedsvereinen des BSBS für ihr jahrzehntelanges Engagement im Schwimmsport geehrt:

Sabine Ostermann erhielt die Verdienstnadel und Detlef Ostermann (beide SC Delphin Salzgitter) die Silberne Ehrennadel. Andreas Helmold (SC Hellas Salzgitter) und Torsten Eschner (MTV Goslar) wurden mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.



Der Vorstand gratuliert recht herzlich und hofft weiterhin auf Euren ungebremsten Einsatz!

Sandra Döppner, 02.04.2025

Bezirkstag 2025

Der diesjährige 19. Bezirkstag fand wie auch in den vergangenen Jahren in den Fümmelsee-Terrassen in Wolfenbüttel statt. Der Vorsitzende Stefan Schrank begrüßte alle Teilnehmende.

Stefan Schrank kündigte zwei Tage vorm Bezirkstag an, dass er nicht mehr für eine erneute Wiederwahl zur Verfügung steht. Auf dem Bezirkstag konnte kein neuer Vorsitzender zur Wahl gestellt werden.

Erfreulicherweise wurde nach längerer Suche ein neuer stellvertretender Vorsitzender gefunden. Seit der Hauptausschusssitzung am 12.11.2024 ist Jörg Taube als kommissarischer stellvertretender Vorsitzender eingesetzt. Jörg wurde beim Bezirkstag einstimmig von den Anwesenden gewählt.

Die Wiederwahl erfolgte für die Vorstandsmitglieder Wolfgang Köhlhoff (in Abwesenheit) als Fachspartenleiter Wasserball und Florian Herterich für die Fachsparte Schwimmen.

Sandra Döppner ist seit der Hauptausschusssitzung am 12.11.2024 als kommissarisches Mitglied für Verwaltung eingesetzt. Sie wurde auf dem Bezirkstag einstimmt für die Fachsparte Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit gewählt.

Stefan Schrank übernahm nach den Wahlen weiterhin die Versammlungsleitung und somit auch die anschließende Verabschiedung für den anwesenden, aber nicht mehr zur Verfügung stehenden Personenkreis vor.

Andreas Helmold (FA Öffentlichkeitsarbeit) und Elke Rossmann (stellvertretende Vorsitzende bis September 2023) wurde für ihr langjähriges Engagement im BSBS im Rahmen einer Ehrung mit einem Präsent gedankt.

Andreas Helmold wurde im Anschluss für seine 18-jährige Vorstandsarbeit auf Antrag von Christian Herterich und anschließender einstimmiger Wahl als Ehrenmitglied in den BSBS berufen.

Der Präsident des Landesschwimmverbandes Wolfgang Hein zeichnete zusätzlich Yvonne Kratzert und Christian Schum aufgrund ihres jahrelangen ehrenamtlichen Engagements mit der Verdienstnadel des LSN aus.

In der anschließenden Hauptausschusssitzung wurden die Mitglieder der Fachsparte Schwimmen benannt und durch den Hauptausschuss bestätigt.

Es wurde eine Findungskommission eingesetzt, die bis zum außerordentlichen Bezirkstag Gespräche führen werden, um die Stelle des Vorsitzenden neu besetzten zu können.

Ingmar Hahn, 31.05.2023

Nachruf Herbert Grösser

Nach langer schwerer Krankheit starb im Alter von 82 Jahren unser ehemaliger Sachbearbeiter Masters im Fachausschuss Schwimmen, Herbert Grösser (MTV Goslar). Viele kannten ihn von den zahlreichen Schwimmfesten um den Goslarer Adler sowie Meisterschaften in Goslar, aber auch als aktiven Mastersschwimmer. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gehört seinen Söhnen und ihren Familien.

Andreas Helmold, 01.04.2023

Bezirksschwimmverband Braunschweig e.V. - Bezirkstag am 24. März 2023

Der diesjährige Bezirkstag fand zum wiederholten Male in den Fümmelsee-Terrassen in Wolfenbüttel statt. Der Vorsitzende Andreas Lange, der nach Satzung auch zugleich als Versammlungsleiter fungierte, stellte in seiner Einleitung fest, dass die Mitgliederzahlen der 70 Vereine im Bezirk im Vergleich zu den letzten zwei Jahren wieder gestiegen sind. Am 01.01.2022 hatten die Mitgliedsvereine des BSBS 10.896 Mitglieder. Das sind 460 Mitglieder mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Jahres 2021. Am 01.01.2023 hatten die Mitgliedsvereine des BSBS 11.304 Mitglieder. Das sind wiederum 408 Mitglieder mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Jahres 2022.

Nachdem Andreas Lange schon vor geraumer Zeit angekündigt hatte, nicht mehr für eine erneute Wiederwahl zur Verfügung zu stehen, konnte im Rahmen einer Findungskommission Stefan Schrank als Kandidat für den 1. Vorsitzenden gewonnen werden. Er stellte sich kurz vor und wurde anschließend einstimmig gewählt, ebenso wie die zu Wiederwahl zur Verfügung stehende Stellvertretende Vorsitzende Elke Rossmann und die Fachspartenleiter Wasserball und Öffentlichkeitsarbeit, Wolfgang Köhlhoff (in Abwesenheit) und Andreas Helmold. Neu als Fachspartenleiter Schwimmen wurde nach dem Ausscheiden von Dr. Ulrich Steinmetz Florian Herterich von der TUS Clausthal-Zellerfeld in den Vorstand gewählt.

Der neu gewählte Vorsitzende Stefan Schrank übernahm die Versammlungsleitung und somit auch die anschließende Verabschiedung für den anwesenden, aber nicht mehr zur Verfügung stehenden Personenkreis vor. Andreas Lange und den Ausschussmitgliedern Jürgen Klein (Wasserball), Jan Schüler und Matthias Schneider (beide Öffentlichkeitsarbeit) wurde für ihr langjähriges Engagement im BSBS im Rahmen einer Ehrung mit einem Präsent gedankt. Für Dr. Ulrich Steinmetz (Fachspartenleiter Schwimmen), Daniela Lange (Fachsparte Schwimmen) und Christian Jelitto (Fachsparte Wasserball) wird diese Ehrung an anderer Stelle noch vorgenommen werden. Für Dr. Thorsten Fink war dieses bereits im Rahmen der BM in Northeim am letzten Wochenende geschehen.
Der Präsident des Landesschwimmverbandes Wolfgang Hein zeichnete zusätzlich Andreas Lange mit einem Buchpräsent sowie Matthias Schneider und Jan Schüler mit der Silbernen Ehrennadel des Verbandes aus.

Der Ehrenvorsitzende Wolfgang Kasten unterbreitete anschließend dem Bezirkstag den Antrag Andreas Lange in den Kreis der Ehrenvorsitzenden zu wählen. Diesem wurde einstimmig zugestimmt.
Unter dem Punkt Verschiedenes stellte Klaus Beckmann (LSN Vizepräsident Finanzen) das Finanzkonzept für den LSN-Verbandstag vor. Anschließend hatten die Anwesenden die Möglichkeit Fragen zu stellen oder Anmerkungen zu machen.

In der anschließend angesetzten Hauptausschusssitzung wurden die Mitglieder der jeweiligen Fachsparten benannt und durch den Hauptausschuss bestätigt.

Andreas Helmold, 14.09.2021

Bezirksschwimmverband Braunschweig e.V. - Bezirkstag am 08. Mai 2021

Der diesjährige Bezirkstag fand, bedingt der Einhaltung der Corona-Hygieneregeln unter blauem Himmel im Terrassenbereich des Fümmelsees in Wolfenbüttel statt. Dem Ausrichter Wolfenbütteler Schwimmverein wurde dafür ein großes Danke ausgesprochen.

Zu Beginn stellte unser Vorsitzender Andreas Lange fest, dass die Mitgliederzahl zum 1.01.2021 mit 10.436 um 1807 Mitglieder zum Zeitpunkt 1.01.2019 zurückgegangen ist. Im Vergleich zum Vorjahr betrug der Rückgang noch 1306 Mitglieder in den 70 Vereinen.

Im Vorfeld wurden den nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stehenden Vorstandsmitglieder in einer kurzen Ehrung herzlich für ihr Engagement im BSBS gedankt. Neben den Anwesenden fehlte Matthias Schneider (Schriftführer).

Aus der Versammlung wurde dem Antrag zugestimmt, Klaus Haßelbring für seine langjährige und verdienstvolle Arbeit im BSBS die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen. Einstimmig wurde diesem mit viel Applaus zugestimmt.

Ein ganz wichtiger Punkt war die Neuausrichtung des Bezirksvorstands mit der Einsetzung eines Geschäftsführers. Dieser ist zukünftig ohne Stimmrecht für alle Belange rund um Verträge, Protokolle sowie Ausstellung von KR-Lizenzen zuständig. Dafür entfallen der stellvertretende Vorsitzende Verwaltung sowie der Schriftführer als Vorstandsposten. Klaus Haßelbring hatte diese große Satzungsänderung als letzte Amtshandlung vorbereitet und führte beim Bezirkstag durch alle Punkte. Der Satzung in neuer Form wurde zugestimmt. Zum Geschäftsführer wurde Ingmar Hahn ernannt.
So konnte im Anschluss daran der Vorstand mit den neu definierten Positionen gewählt werden.
Hier wurde der 1. Vorsitzende Andreas Lange ebenso wie unter neuer Bezeichnung als Fachspartenleiter Dr. Ulrich Steinmetz (Schwimmen), Wolfgang Köhlhoff (Wasserball) und Andreas Helmold (Öffentlichkeitsarbeit) wiedergewählt. Neu als Stellvertretende Vorsitzende (Finanzen) wurde Elke Rossmann gewählt. Sie stellte sich den Anwesenden vorher kurz vor.

In der anschließend angesetzten Hauptausschusssitzung wurden die Mitglieder der jeweiligen Fachsparten bestätigt.

Ingmar Hahn, 13.07.2021

Corinna Kunth (SSG Braunschweig) als Kassenprüferin für die Jahre 2021 und 2022 als Ersatz für Klaus Haßelbring gewählt

Gem. HA-Umlaufbeschluss (Protokoll vom 10.06.2021) wurde Corinna Kunth (SSG Braunschweig) mit (10 Ja / 0 Nein / 0 Enthaltungen) als Kassenprüferin für die Jahre 2021 und 2022 als Ersatz für den auf dem Bezirkstag am 08.05.2021 gewählten Klaus Haßelbring gewählt. Das Protokoll der Abstimmung wurde durch den Geschäftsführer am 19.06.2021 an die HA-Mitglieder versandt. Die Original-Stimmabgabe liegt dem Vorsitzenden vor.

Ingmar Hahn, 14.05.2021

Veröffentlichungen 17. Bezirkstag 2021

Das Protokoll des 17. Bezirkstages des Bezirksschwimmverbandes Braunschweig e.V. am 08. Mai 2021 wurde heute unter www.LSN-BSBS.de veröffentlicht. Einwände sind binnen 4 Wochen nach Veröffentlichung dieser amtlichen Mitteilung beim DSV schriftlich an den Vorsitzenden, Andreas Lange, Carl-Diem-Weg 7, 37574 Einbeck zu richten.

Die aktuelle Satzung, der Geschäftsverteilungsplan sowie die Geschäftsordnung wurden unter www.LSN-BSBS.de, Rubrik Allgemeines, Satzung/Ordnungen am 08.05.2021 veröffentlicht.

In den Vorstand wurden gewählt:

  • Vorsitzender: Andreas Lange (SC Hellas Einbeck)
  • Stellvertretende Vorsitzende: Elke Rossmann (TWG 1861 Göttingen)
  • Fachspartenleiter Schwimmen: Dr. Ulrich Steinmetz (TWG 1861 Göttingen)
  • Fachspartenleiter Wasserball: Wolfgang Köhlhoff (Wolfenbütteler Schwimmverein von 1921)
  • Fachspartenleiter Öffentlichkeitsarbeit: Andreas Helmold (SC Hellas Salzgitter)

    Die Disziplinargewalt für den nicht fachlichen Bereich geht auf die stellvertretende Vorsitzende Elke Rossmann über.

    Der BSBS unterhält eine Geschäftsstelle. Die Aufgaben der Geschäftsstelle sind unter www.LSN-BSBS.de, Rubrik Allgemeines, Geschäftsstelle einzusehen. Die Geschäftsstelle ist unter der Mailadresse geschaeftsstelle@LSN-BSBS.de erreichbar.

    In die Fachausschüsse der Fachsparten wurden durch den BSBS-Hauptausschuss am 08.05.2021 berufen:
  • Schwimmen: Fachspartenleiter Dr. Ulrich Steinmetz (TWG 1861 Göttingen), Daniel Koke (ASC Göttingen), Daniela Lange (SC Hellas Einbeck), Dr. Thorsten Fink (SSG Braunschweig) Florian Herterich (TuS Clausthal-Zellerfeld), Torsten Eschner (MTV Goslar).
  • Wasserball: Fachspartenleiter Wolfgang Köhlhoff (Wolfenbütteler Schwimmverein von 1921), Christian Jelitto (Germania Braunschweig), Jürgen Klein (Eintracht Braunschweig).
  • Öffentlichkeitsarbeit: Fachspartenleiter Andreas Helmold (SC Hellas Salzgitter), Matthias Schneider (MTV Goslar), Daniel Koke (ASC Göttingen), Jan Schüler (SC Delphin Salzgitter), Wolfgang Köhlhoff (Wolfenbütteler Schwimmverein von 1921).

    Die Fachsparten Wasserspringen und Synchronschwimmen bleiben unbesetzt. Die Aufgaben werden durch den Vorstand wahrgenommen. Die Aufgaben der Mitglieder in den jeweiligen Fachausschüssen ergeben sich aus der Aufgabenbeschreibung unter www.LSN-BSBS.de.

    Die Disziplinargewalt für den Bereich Schwimmen und Wasserball geht jeweils auf den Fachspartenleiter über. Alle bisherigen Regelungen verlieren ihre Wirksamkeit.

    Ingmar Hahn
    -Geschäftsstelle-

  • Ingmar Hahn, 14.05.2021

    Das Protokoll des 17. Bezirkstags wurde veröffentlicht

    Klaus Haßelbring, 13.04.2021

    Der BSBS hat jetzt eine Geschäftsstelle

    Der Bezirksvorstand hat mit Zustimmung des Hauptausschusses eine Geschäftsstelle eingerichtet, die die ehrenamtlichen Mitglieder im Vorstand und in den Ausschüssen unterstützen soll. Seit dem 01.04.2021 nimmt Ingmar Hahn die Geschäftsstellenaufgaben wahr, der allen als früherer Vorsitzender des Fachausschusses Schwimmen bekannt ist. Weitere Einzelheiten zu seinen Aufgaben sind auf der Homepage unter "Allgemeines - Geschäftsstelle" zu finden.